Internet-datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung Letzte Aktualisierung: Juni 2025.
Einführung
Smappee ist bestrebt, die Privatsphäre seiner potenziellen Kunden, Lieferanten, Geschäftspartner, Website-Besucher und Nutzer von Produkten und Dienstleistungen von Smappee zu schützen. Diese Verpflichtung steht im Einklang mit den einschlägigen Datenschutzgesetzen in den Ländern und Regionen, in denen Smappee tätig ist. Zu diesen Gesetzen gehören unter anderem die Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 (DSGVO), der California Consumer Privacy Act (CCPA) und der Australian Privacy Act.
Ziel dieser Datenschutzerklärung („Datenschutzerklärung“) ist es, Sie darüber zu informieren, wie Smappee und seine Partner- oder Tochterunternehmen weltweit (gemeinsam als „Smappee“, „wir“, „unser“ oder „uns“ bezeichnet) Ihre Personenbezogenen Daten verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Personenbezogenen Daten haben.
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nicht auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Mitarbeitern oder Bewerbern im Rahmen ihrer beruflichen Beziehung zu uns. Eine solche Verarbeitung wird in einer gesonderten Datenschutzerklärung behandelt.
Wenn Sie in Kalifornien wohnen, finden Sie zusätzliche Informationen, die nach kalifornischem Recht erforderlich sind, in unserem Abschnitt über die Datenschutzerklärung für Kalifornien unten. Für in Kalifornien ansässige Personen ersetzt der Abschnitt über Kalifornien diese Datenschutzerklärung im Falle von Widersprüchen.
Unsere Unternehmen und unsere Websites entfalten sich in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Diese Verpflichtung treibt uns an, unsere Dienstleistungen fortlaufend zu verbessern und sicherzustellen, dass sie auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Im Rahmen dieser Entwicklung können wir neue Funktionalitäten einführen, die die Sammlung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unterschiedliche Weise beinhalten. Daher kann diese Datenschutzerklärung als Folge von Änderungen unserer Dienstleistungen oder der geltenden Gesetzgebung aktualisiert werden. Wir werden Sie über alle wesentlichen Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung informieren und falls erforderlich Ihre Einwilligung einholen.
Smappee hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der bei der DSB (Datenschutzbehörde für Belgien) gemeldet ist. Der Datenschutzbeauftragte kann über dpo@smappee.com kontaktiert werden.
1. Wer wir sind und was wir tun
Smappee ist ein führender Innovator im Bereich der intelligenten Energietechnologie, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Energiemanagement für Haushalte und Unternehmen weltweit intelligenter, effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Smappee hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen und Unternehmen Einblicke in und Kontrolle über ihren Energieverbrauch in Echtzeit zu ermöglichen und so zu einer grüneren, nachhaltigeren Zukunft beizutragen. Unsere hochmoderne Technologie optimiert die Energienutzung, integriert erneuerbare Energiequellen und verbessert die Ladeeffizienz von Elektrofahrzeugen.
2. Welche Personenbezogenen Daten werden von Smappee verarbeitet?
Smappee kann im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit und der Erbringung unserer Dienstleistungen verschiedene Arten von personenbezogenen Daten sammeln und verarbeiten.
Kontoerstellung | Wenn Sie ein Konto in der Smappee Mobile App oder über das Smappee Dashboard erstellen, werden Sie aufgefordert, bestimmte personenbezogene Daten anzugeben, wie z. B.: • Name, • Telefonnummer, • E-Mail-Adresse, • Passwort, • Adresse, • Angaben zur Zahlung oder einer Charging-Karte. Sie können diese Informationen jederzeit selbst in der Smappee App aktualisieren. Sie können uns auch auffordern, Ihre Daten zu ändern oder zu löschen. Smappee bewahrt personenbezogene Daten nicht länger auf, als es für die Zwecke, für die sie erhoben und verarbeitet wurden, erforderlich ist. |
Nutzung der Funktionalitäten der mobilen App von Smappee | Wenn Sie die Smappee Mobile App nutzen, verarbeiten wir bestimmte personenbezogene Daten, um Ihnen den Zugang zu den Funktionalitäten der App zu ermöglichen und eine sichere und personalisierte Nutzererfahrung zu gewährleisten. Dazu gehören: • Daten zu Geräten und Nutzung: Wir erfassen technische Daten wie Gerätetyp, Betriebssystem, App-Version und Nutzungsmuster, um die App-Leistung zu überwachen, Fehler zu erkennen und die Funktionalität zu verbessern. • Daten zum Energieverbrauch: Die App sammelt Daten von Ihren Geräten von Smappee und zeigt diese an, einschließlich Energieverbrauch, Solarproduktion und Einblicke auf Geräteebene. Diese Daten werden verarbeitet, um Ihnen Echtzeit- und historische Energieanalysen zur Verfügung zu stellen. • Daten zum Standort: Wir können Standortdaten erfassen, um standortbezogene Funktionen wie Automatisierungsregeln oder kontextbezogene Benachrichtigungen zu aktivieren. • Daten zur Kommunikation: Wenn Sie unser Support-Team über die App kontaktieren, können wir Ihre Nachrichten und die zugehörigen Metadaten verarbeiten, um Ihre Anfragen zu beantworten und unsere Dienstleistungen zu verbessern. |
Betrieb von Lade- und Zahlungsdienstleistungen (CPO, eMSP, Split Billing) | Zur Bereitstellung und Verwaltung unserer Lade- und Zahlungsdienstleistungen – einschließlich der Dienstleistungen, die wir als Charge Point Operator (CPO), e-Mobility Service Provider (eMSP) und durch Split Billing anbieten, oder um einzelne Ladevorgänge zu ermöglichen – erheben und verarbeiten wir bestimmte Kategorien personenbezogener Daten. Diese Verarbeitung ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Gewährleistung eines reibungslosen und sicheren Nutzererlebnisses erforderlich. Die folgenden Arten von personenbezogenen Daten können verarbeitet werden: • Identifizierungsdaten: z. B. Name, Kontaktdaten und Informationen zum Kundenkonto. • Authentifizierungsdaten: Anmeldedaten oder Token, die für den Zugang zu Ladedienstleistungen verwendet werden. • Standort- und Ladedaten: einschließlich Standort der Ladestation, Start- und Endzeit der Sitzung, Energieverbrauch und Dauer des Ladevorgangs. • Zahlungs- und Rechnungsdaten: Zahlungsmethode, Transaktionsdetails, Rechnungsadresse und Rechnungsverlauf. Bei Split Billing können die Daten auch Informationen über den Arbeitgeber (oder einen Drittzahler) enthalten. • Fahrzeugdaten: z. B. Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN), Kennzeichen und ggf. Fahrzeugtyp. |
Optimierung der Energiemanagement-Lösungen von Smappee | To continuously improve the performance, efficiency, and user experience of Smappee’s energy management solutions, we collect and process specific types of data. This processing is essential for optimizing system functionality, enabling intelligent energy usage, Um die Leistung, Effizienz und Nutzererfahrung der Energiemanagement-Lösungen von Smappee fortlaufend zu verbessern, sammeln und verarbeiten wir bestimmte Arten von Daten. Diese Verarbeitung ist für die Optimierung der Systemfunktionalität, die intelligente Energienutzung und die Unterstützung von Innovationen bei unseren Dienstleistungen unerlässlich. Die folgenden personenbezogenen Daten können verarbeitet werden: • Energieverbrauchsdaten: Echtzeit- und historische Daten zum Strom-, Gas- und Wasserverbrauch, einschließlich Lastprofilen und Verbrauchsmustern. • Geräte- und Anwendungsdaten: Informationen über angeschlossene Geräte, deren Energieverbrauch, Betriebsstatus und Zeitplanung. • Messdaten: Daten von Sensoren und Zählern • Benutzerkonfiguration und Vorzugseinstellungen: Einstellungen in Bezug auf Energieziele, Automatisierungsregeln und benutzerdefinierte Zeitpläne. • Anonymisierte oder aggregierte Daten: Für Analysen, Benchmarking und Produktentwicklung verwendet, ohne dass einzelne Nutzer identifiziert werden. |
Betrieb der „Smartstop“-Ladestationen von Smappee | Smappee verarbeitet personenbezogene Daten für den Betrieb und die Verwaltung unserer „Smartstop“-Ladestationen. Dazu gehören die Erleichterung des Zugangs zur Ladeinfrastruktur, die Authentifizierung der Nutzer, das Starten und Beenden von Ladesitzungen, die Überwachung der Leistung von Ladestationen und die Gewährleistung einer sicheren und effizienten Bereitstellung von Ladedienstleistungen. Diese Aktivitäten sind unerlässlich, um die vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen und die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Ladenetzes zu gewährleisten. |
CCTV an unseren „Smartstop“-Ladestationen | Zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz unseres Eigentums und zur Vorbeugung und Dokumentation von Vandalismus und anderen Straftaten setzt Smappee Videoüberwachung an unseren Schnellladestationen ein. Diese Überwachung wird durch Schilder an den Grenzen der von den Kameras erfassten Bereiche, durch die sichtbare Platzierung der Kameras selbst und auf andere deutlich erkennbare Weise angezeigt, wenn die Situation dies erfordert. Smappee speichert das Filmmaterial nie länger als nötig und/oder gesetzlich zulässig. Eine Person, die auf Kameraaufnahmen festgehalten wird, kann Zugang zu Bildern beantragen, auf denen sie eindeutig identifizierbar ist, sofern die Aufnahmen noch nicht aufgrund der Aufbewahrungsfrist gelöscht worden sind. Eine Person, die von einer Kamera aufgezeichnet wurde, kann eine Kopie des Filmmaterials erhalten, indem sie elektronisch oder schriftlich einen Antrag bei Smappee einreicht. Ein Antrag auf Zugang oder eine Kopie erfordert einen Identitätsnachweis und eine klare Angabe des Zeitraums, in dem die Person glaubt, gefilmt worden zu sein. |
Cookies auf unserer Website | Wir können auf unserer Website Cookies verwenden, die in eine der vier unten aufgeführten Kategorien fallen. Über das Cookie-Banner auf unserer Website können Sie Ihre Einstellungen für die nicht wesentlichen Cookie-Kategorien verwalten. Das Banner gibt auch einen Überblick über alle verwendeten Cookies, geordnet nach Kategorien. Weitere Informationen über Cookies auf unserer Website finden Sie in unserer Cookie-Erklärung. • Notwendige Cookies – Diese obligatorischen Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website erforderlich. • Präferenz-Cookies – Diese Cookies speichern Informationen über Änderungen im Verhalten oder Erscheinungsbild der Website, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden. • Statistische Cookies – Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie anonym Informationen sammeln und melden. • Marketing-Cookies – Diese Cookies werden verwendet, um Besucher auf verschiedenen Websites zu verfolgen. |
Support und Kommunikation | Wenn Sie sich an unseren Kundendienst wenden, können wir einige Ihrer personenbezogenen Daten verarbeiten. Wenn Sie sich an unseren Kundendienst gewandt haben, können wir Ihnen auch eine Umfrage zur Kundenzufriedenheit zusenden, um Ihr Feedback zu dem erhaltenen Support einzuholen. Wir tun dies, um unseren Kundenservice kontinuierlich zu verbessern. |
Direktmarketing | Wir können Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten, um Sie über unsere Produkte, Dienstleistungen, Werbeaktionen oder Events zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Diese Verarbeitung beruht auf Ihrer Einwilligung. Folgende Arten von personenbezogenen Daten können von uns für das Direktmarketing verarbeiten werden: • Identifizierungsdaten: z. B. Ihr Name und Ihr Titel • Kontaktinformationen: einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift • Interaktionsverlauf: einschließlich Ihrer früheren Käufe, Anfragen oder Interaktionen mit unseren Dienstleistungen • Marketingpräferenzen: z. B. Ihr Abonnementstatus und Ihre Kommunikationspräferenzen • Online-Kennungen und Nutzungsdaten: z. B. IP-Adresse, Cookies und Surfverhalten auf unserer Website (sofern zutreffend und mit entsprechender Einwilligung) |
3. Zweck (warum) und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Personenbezogenen Daten
Abschluss einer Vereinbarung
- um die Vereinbarung über die Erbringung von Schnellladediensten zu abschließen und auszuführen;
- um Ihre Zahlungstransaktionen zu verarbeiten;
Einwilligung
- um Ihnen Push-Benachrichtigungen, E-Mails und/oder andere Nachrichten zu senden, wenn wir der Meinung sind, dass dies unserem Service für Sie zugute kommt;
- um Cookies (außer den notwendigen) setzen zu können;
Legitimes Interesse
- um Ihnen unsere Ladedienstleistungen möglichst vollständig zur Verfügung zu stellen und diese zu analysieren, zu warten, zu optimieren und zu sichern;
- um Ihre Beschwerden, Vorschläge und Fragen zu bearbeiten;
- um Sie über die Entwicklungen bei Smappee auf dem Laufenden zu halten;
- um pseudonymisierte statistische Daten auf der Grundlage automatisch gewonnener Informationen zu erstellen;
- um ihre Informationen an Dritte weiterzugeben, wenn dies (stets im Rahmen der Gesetze und Vorschriften) für unsere Dienstleistungen nützlich ist;
Rechtliche Verpflichtungen
- um die für Smappee geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
4. Weitergabe personenbezogener Daten an externe Parteienrties
In diesem Abschnitt werden die externen Parteien aufgeführt, an die wir Ihre Personenbezogenen Daten weitergeben können.
Externe Partei | Zweck |
Unternehmen der Smappee-Gruppe | Wir können Ihre personenbezogenen Daten an jedes Mitglied unserer Unternehmensgruppe weiterleiten. Dazu gehören unsere Tochtergesellschaften, unsere oberste Holdinggesellschaft und alle ihre Tochtergesellschaften, soweit dies für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist. |
Unternehmensübertragungen | Ihre personenbezogenen Daten können im Rahmen einer Fusion, eines Erwerbs, einer Veräußerung, eines Joint Ventures oder einer ähnlichen Transaktion, die unser gesamtes Unternehmen oder Teile davon oder seine Vermögenswerte betrifft, übertragen werden. In solchen Fällen übernimmt die empfangende Partei alle Rechte und Pflichten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, wie sie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt sind. |
Dienstleister | Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu bestimmten Zwecken an unsere Dienstleister weitergeben, z. B: • Versicherer und professionelle Berater: Diese Weitergabe ist notwendig, um Versicherungsschutz zu erhalten und aufrechtzuerhalten, Risiken zu verwalten, professionellen Rat einzuholen und Rechtsstreitigkeiten zu bearbeiten. • Zahlungsdienstleister: Wir geben Informationen an Zahlungsdienstleister nur in dem Maße weiter, wie es für die Bearbeitung Ihrer Zahlungen, die Ausgabe von Rückerstattungen und die Bearbeitung von Beschwerden oder Anfragen im Zusammenhang mit diesen Transaktionen erforderlich ist. |
Installations- und Support-Partner | Wir können Ihre Daten an unsere zertifizierten Installateure und Support-Anbieter weitergeben, um sie bei der Produkteinrichtung, -installation und dem Kundendienst zu unterstützen. Diese Parteien arbeiten als unabhängige Verantwortliche und haben ihre eigenen Datenschutzerklärungen. |
Rechtliche Verpflichtungen | Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, wenn eine solche Offenlegung erforderlich ist, um eine für uns geltende gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen. |
5. Übermittlung von personenbezogenen Daten außerhalb des EWR
Um unsere Dienstleistungen zu erbringen, kann es notwendig sein, Ihre personenbezogenen Daten an Standorte außerhalb der Gerichtsbarkeit zu übermitteln, in der Sie diese ursprünglich zur Verfügung gestellt haben oder von der aus Sie auf diese Website zugreifen, wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt. Dieser Vorgang kann die Übermittlung Ihrer Daten von einem Standort innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (der „EWR“) an einen Ort außerhalb des EWR beinhalten.
Smappee verpflichtet sich, angemessene Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen geschützt und sicher bleiben. Zu diesen Garantien können ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission oder die Verwendung von Standarddatenschutzklauseln („SCC“) gehören, die von der Europäischen Kommission angenommen oder genehmigt wurden.
6. Wie lange bewahren wir Ihre Personenbezogenen Daten auf?
Wir werden Ihre Personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es notwendig ist, um den Zweck zu erfüllen, für den diese Daten erhoben wurden, sowie jeden anderen zulässigen, damit verbundenen Zweck (z. B. können bestimmte Transaktionsdetails und Korrespondenz im Zusammenhang mit von uns erbrachten Dienstleistungen so lange aufbewahrt werden, bis die Frist für die Geltendmachung von Ansprüchen in Bezug auf die Transaktion abgelaufen ist, oder um die gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich der Aufbewahrung solcher Daten zu erfüllen). Wenn Ihre personenbezogenen Daten für zwei Zwecke verwendet werden, bewahren wir sie auf, bis der Zweck mit der längeren Frist abläuft; nach Ablauf dieser Frist werden wir sie jedoch nicht mehr für den Zweck mit der kürzeren Frist verwenden.
7. Wie schützt Smappee Ihre Personenbezogenen Daten?r Personal Data?
Smappee legt bei der Verwaltung der Daten seiner Kunden großen Wert auf hohe Standards der Informationssicherheit. Wir setzen angemessene und geeignete Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Die gesamte Kommunikation zwischen Ihren Smappee-Geräten und der Smappee-Cloud ist durch solide Verschlüsselungsprotokolle gesichert. Darüber hinaus setzen wir Computerschutzmaßnahmen ein, einschließlich Firewalls und Datenverschlüsselung, um Ihre Daten weiter zu schützen. Der Zugang zu personenbezogenen Daten wird nur Mitarbeitern gewährt, die diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
8. Welche Rechte haben Sie und wie können Sie sie ausüben?
In Übereinstimmung mit geltenden Datenschutzgesetzen, die bestimmte Ausnahmen vorsehen können, stehen Ihnen die folgenden Rechte zu:
- eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht, und wenn dies der Fall ist, das Recht, weitere Informationen über diese Verarbeitung zu erhalten, sowie das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten (oder in einigen Fällen Ihre personenbezogenen Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln);
- die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten und die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen;
- der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (insbesondere der Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings) zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht;
- Ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruhte (bitte beachten Sie, dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf der Einwilligung erfolgte, nicht berührt);
- die Löschung personenbezogener Daten zu erwirken, die nicht oder nicht mehr rechtmäßig verarbeitet werden; und
- die Verarbeitung personenbezogener Daten in bestimmten Fällen auszusetzen („Einschränkung“) (z. B. während wir prüfen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten tatsächlich berichtigen oder ihre Verarbeitung einstellen müssen).
Um eines dieser Rechte auszuüben, wenden Sie sich per E-Mail an dpo@smappee.com. Möglicherweise können wir Ihrer Anfrage nicht nachkommen, wenn wir Ihre Identität in unseren Datensätzen nicht verifizieren können. Wenn wir feststellen, dass wir rechtlich nicht verpflichtet sind, Ihrer Anfrage nachzukommen, werden wir in unserer Antwort eine Erklärung abgeben.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Anfrage zu Unrecht abgelehnt wurde, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Dies kann in dem EU-Mitgliedstaat geschehen, in dem Sie wohnen, in dem Sie arbeiten oder in dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat. Die Kontaktdaten aller Aufsichtsbehörden in Europa sind auf der folgenden Website zu finden: https://edpb.europa.eu/about-edpb/about-edpb/members_en.
Die Kontaktdaten der belgischen Datenschutzbehörde lauten:
Gegevensbeschermingsautoriteit
Drukpersstraat 35
1000 Brüssel
contact@apd-gba.be
Smappee NV, Evolis 100, 8500 Kortrijk, Belgium
Effective Date: 25-05-2018
© 2013-2025 Smappee NV. All rights reserved.
All product names are trademarks of their respective companies.