Smappee Infinity erfasst Echtzeit- und Verlaufs-Produktions- und Verbrauchsdaten bis hin zum einzelnen Gerät. Dadurch profitieren Sie von aussagekräftigen Einblicken in den Verbrauch durchgehend eingeschalteter Energieschleudern und in Ihren täglichen Energieverbrauch. Bei Smappee kommt eine Kombination aus herkömmlichen Submetering-Klemmen, dem intelligenten Stecker Smappee Switch und unserer patentierten Geräteerkennungstechnologie zum Einsatz, wodurch er das umfassendste, am Markt erhältliche Angebot an Submetering-Optionen darstellt. Mehr zu den Submetering-Optionen von Smappee erfahren Sie hier.
Wir wissen, dass jeder Kunde anders ist. Aus diesem Grund stand bei der Entwicklung von Smappee Infinity die Flexibilität im Vordergrund. Dank unserem modular Angebot können Sie nach Wunsch Funktionen und Dienste auswählen, vom hin zur Energiemessung per Modbus für Einrichtungen mit mehreren Standorten bis intelligenten Laden eines Elektrofahrzeugs über den optimierten Selbstverbrauch. Sie benötigen mehr Kontrolle, Daten oder Dienste? Kein Problem! Dank der Modularität von Smappee Infinity können Sie die bestehende Lösung jederzeit erweitern, um Ihren aktuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Dank der schnellen und einfachen Installation und den geringen Wartungskosten überzeugt Infinity von Smappee im Vergleich zu anderen konkurrierenden Lösungen mit geringen Gesamtbetriebskosten. Und weil die Hardware kompakt ist, passt sie perfekt in jeden ein Verteiler. Das kompakte Plug-and-Play-System ist robust und zuverlässig und die Hubs verbinden die Stromwandler (CT) miteinander. Dadurch benodigen Sie weniger Zeit auf die Einrichtung, und Sie können sich auf das Stromsparen konzentrieren.
Smappee erweitert laufend sein Ökosystem durch kompatible IoT-Produkte und Plattformen von Drittanbietern, durch die Sie Ihr Angebot erweitern können. Darüber hinaus bietet Smappee Partnern die Möglichkeit, unsere Technologie in deren Produkte oder Dienstleistungen einzubinden. Wir arbeiten mit IP-basierten Verbindungen und Standards wie ModBus, MQTT und OCPP um schnell neue Anwendungsfälle zu entwickeln und die Integration zu beschleunigen.
Sowohl Anbieter als auch Benutzer können auf mehrere Arten auf die Daten zugreifen: So steht eine API für die Integration mit EMS/BMS-Systemen zur Verfügung, aber auch ein professionelles Dashboard für eingehende Analysen und eine benutzerfreundliche App für Verbraucher.